UV-Technologie

Einsatz von UV-Strahlung für die Wasser­aufbereitung

UV-Licht: Die natürliche Desinfektion

Die desinfizierende Wirkung von UV-C-Licht basiert auf seiner hohen Energie, die Mikroorganismen zerstört. Besonders effektiv ist eine Wellenlänge von 254 nm, da diese die DNA von Bakterien, Viren und anderen Keimen im Wasser schädigt. Innerhalb von Sekunden werden diese Mikroben inaktiviert, sodass sie sich nicht weiter vermehren können. Auf diese Weise werden schädliche Krankheitserreger und Keime zuverlässig entfernt.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen zur Wasseraufbereitung – sei es für Trinkwasser, Re-Use-Wasser oder Prozesswasser – und das sowohl für private Haushalte als auch für kommunale und industrielle Anwendungen.

Warum ist UV-Technologie sicher und schonend?

Der Begriff Strahlung löst oft Unsicherheit aus – insbesondere, wenn es um Trink- und Nutzwasser geht. Doch UV-Technologie in der Wasseraufbereitung ist nicht nur völlig ungefährlich, sondern auch eine gesündere, hygienischere und umweltfreundlichere Alternative zu Chlor und chemischen Zusätzen. Genau genommen handelt es sich nicht um klassische Strahlung, sondern um die Desinfektion mit UV-Licht, das gezielt gegen potenziell schädliche Mikroorganismen wirkt.

Dank UV-Technologie lassen sich über 99,99 % aller Krankheitserreger in Sekundenschnelle inaktivierenganz ohne Chemie, ohne schädliche Nebenwirkungen und mit höchster Effizienz. Damit ist sie die clevere und nachhaltige Alternative zur chemischen Desinfektion.

Interesse?
Kontaktieren Sie uns.