Maximaler Behälterschutz
dank des HydroClick-Systems
Dauerhaft, wirtschaftlich, sauber: Unsere Auskleidungssysteme für Trinkwasserspeicher für Neubauten, Sanierung oder Sonderlösungen sind durch ihre hervorragenden Eigenschaften bestens geeignet. Um die höchste Qualität der Auskleidungssysteme zu gewärleisten verwenden wir für Transport- und Speichersysteme Auskleidungssysteme der Firma Frank, die sich durch ein höchst qualitatives Niveau bewährt haben. Als Material dafür hat sich Polyethylen – kurz PE, bestens bewährt.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Behälter sind durch das Material chemisch widerstandsfähig, dauerhaft dicht und leicht zu reinigen. Unser Auskleidungssystem ist zudem schnell und einfach zu montieren, was sich positiv auf Kosten und Stillstandszeiten auswirkt. Bei sanierungsbedürftigen Hochbehältern genügt lediglich ein statisch tragfähiger Untergrund, um die HydroClick-Platte anzubringen. Sie erhalten eine Auskleidung mit nahezu wartungsfreier Lebensdauer.







Das HydroClick-System
Schnell, sicher und flexibel
Profitieren Sie neben der schnellen und einfachen Montage der HydroClick-Platten von einem weiteren Plus. Ein in der HydroClick-Leiste integrierter Indikatorstreifen aus ableitfähigem PE-Material sorgt für eine umfassende Prüfung der Extrusionsschweißnaht. Somit kann jede einzelne Schweißnaht mittels der bewährten Funkeninduktionsprüfung gemäß DVS 2225-2 kontrolliert werden.
Mit der Installation des HydroClick-Systems erhält der fertiggestellte Behälter eine stoffschlüssige Auskleidung mit glatter Innenoberfläche inklusive einer hohen Lebensdauer für einen nahezu wartungsfreien Betrieb. Unser HydroClick-System verfügt über die DVGW-W270- und die KTW-Prüfung für Deutschland. Für Österreich ist die ÖVGW-Zulassung, für die Schweiz die SVGW-Zulassung vorhanden.

Montage in 3 Schritten
Bohren.
Click-Leiste an Wand oder Boden montieren.

Klicken.
HydroClick -Betonschutzplatte auf die Leiste klicken.

Schweißen.
Fugen durch Extrusionsschweißen verbinden. Fertig!
